Hysterektomie
How to und das Tagebuch dazu
PAP-Abstriche und wie sie mir zugute kamen.
PAP-Abstriche sind nichts Schönes, aber etwas Notwendiges.
Seit ein paar Jahren gehe ich zwei Mal jährlich zu meinem Gynäkologen, um einen PAP-Abstrich machen zu lassen.
Dabei werden Zellen am Gebärmutterhals zur Früherkennung von Krebs entnommen und analysiert.
Leider hatten sich diese Zellen irgendwann als nicht so unauffällig herausgestellt.
Nach weiteren Zyklen der Kontrolle und des Beobachtens habe ich mich mit meinem Arzt zusammen für eine sogenannte "Konisation" entschieden.
Hierbei werden die betroffenen Zellen in einer zylindrischen Form entfernt/herausgeschnitten.
Leider waren kurz nach diesem Prozedere die Zellen wiederum auffällig.
Da sie aber im selben Stadium verweilten, welches auch keine akute Gefahr darstellt, hiess es, weiter zu beobachten.
Wie ich zur Hysterektomie kam und es auch plötzlich schnell ging.
Meinen Gynäkologen habe ich schon so lange mit einer dauerhaften Verhütungsmethode "genervt", wie ich schon bei ihm zu Untersuchungen gekommen bin.
Als es eindeutig wurde, dass die PAP-Abstriche bzw. die betroffenen Zellen eine intensivere Behandlungsmethode benötigten, lag die Überweisung ans KSW dann schnell nahe.
Ein erstes Beratungsgespräch hatte ich dann mit der Assistensärztin.
Ein anfängliches "Sie haben noch keine Kinder und sind noch sehr jung" war nicht zu vermeiden, danach lief die Aufklärung aber sehr professionell ab.
Auch das zweite Gespräch, bei dem es auch explizit um die Operation ging und mit dem Chirurgen stattfand, verlief überraschend hürdenlos.
Ich hatte jedes erdenkliche "Bingo" erwartet.
Doch keines kam...
Mir wurde auf einer Grafik gezeigt, was medizinisch indiziert war (um Gebärmutterhalskrebs zu vermeiden) und was ich mir wünsche.
Einziges Kommentar diesbezüglich war, dass ich alt und mündig genug war, um diese Entscheidung für mich treffen zu können.
Îch hätte ihm knutschen können! XD
Er meinte dann noch, er hätte in der Woche freitags noch was frei (es war gerade Montag), worauf ich meinte, das wäre super, jedoch bräuchte ich noch etwas mehr Vorlaufzeit.
Einerseits um geschäftlich, andererseits auch privat alles regeln und vorbereiten zu können.
Somit wurde der Termin für den 10. Oktober 2023 vereinbart.
Operation und die..hehe..Nachwehen.
Laparoskopische totale Hysterektomie.
Sowohl Gebärmutterhals, Gebärmutter, als auch beide Eileitern wurden entfernt.
Damit ich nicht jetzt schon in die Wechseljahre komme und auch noch hormonal zu kämpfen habe, wurden die Eierstöcke belassen.
Somit habe ich immer noch einen hormonalen Zyklus, jedoch keine Monatsblutung mehr.
Doch bis ich es geniessen konnte, sind einige Wochen vergangen....